05.11.2015 Fachveranstaltung zur Pflege
Pflege hilfsbedürftiger Personen
Fachveranstaltung des Seniorenbeirates am 05. November
Lüdinghausen. Die Diskussionen und Irritationen über die Pflegeeinstufung hilfsbedürftiger Personen sind ein Dauerthema in unserer Gesellschaft und insbesondere bei den betroffenen Personen und in den Familien. Wie die Entwicklung in der Zukunft sich gestaltet wird besonders durch den am 12. August 2015 von der Bundesregierung verabschiedeten Gesetzentwurf „Zweites Pflegestärkungsgesetz“ bestimmt, das am 01. Januar 2016 in Kraft treten soll. Ein neuer Pflegebedürftigkeitsbegriff und ein neues Begutachtungsverfahren werden ab dem 01. Januar 2017 gelten. Darüber und weitere Aspekte der Pflegeeinstufung im häuslichen Bereich wird der Medizinische Dienst Westfalen-Lippe auf der Fachtagung des Seniorenbeirates der Stadt Lüdinghausen am Donnerstag, den 05. November 2015 um 15:00 Uhr im Kapitelsaal der Burg Lüdinghausen berichten. Zu dieser öffentlichen Vortragsveranstaltung sind alle Interessierten herzlich eingeladen. Weitere Informationen zum Generalthema „Entwicklungen bei der Pflege hilfsbedürftiger Personen“ vermitteln die Pflege- und Wohnberatung des Kreises Coesfeld sowie die Geriatrie des St. Marien-Hospitals in Lüdinghausen. In der abschließenden Podiumsdiskussion mit den Tagungsgästen sind die Referenten und Mitwirkende aus den Pflegebereichen der Seniorenheime und des ambulanten Pflegedienstes der Caritas eingebunden. Der Landrat des Kreises Coesfeld Dr. Christian Schulze Pellengahr wird ein Grußwort sprechen und auf die Pflegesituation im Kreis Coesfeld eingehen.
Programm der Veranstaltung
15:00 Uhr Begrüßung und Eröffnung der Tagung
Prof. Dr. Norbert Lütke Entrup, Seniorenbeirat der Stadt Lüdinghausen
15:10 Uhr Grußwort
Dr. Christian Schulze Pellengahr, Landrat Kreis Coesfeld
15:20 Uhr Verfahren der Pflegeeinstufung von Personen im häuslichen Bereich
Josef Bartholomäus, Begutachtungs-und Beratungsstelle des MDK Westfalen–Lippe, Münster
15:45 Uhr Pflegefall – was nun?
Walburga Niemann, Pflege- und Wohnberatung, Kreis Coesfeld
16:35 Uhr Kommunikationspause, Kaffee und Kaltgetränke
17:00 Uhr Geriatrische Hilfen im St. Marien-Hospital Lüdinghausen
Dr. med. Marcus Ullmann, St. Marien-Hospital, Lüdinghausen
17:30 Uhr Diskussion und Fragen an:
Josef Bartholomäus; Walburga Niemann; Dr. Marcus Ullmann; sowie Marie-Theres Till; Sozialer Dienst,Clara-Stift und St. Ludgerus-Haus undMichael Moos; Pflegedienstleitung des Pflegediestes der Caritas, Lüdinghausen.
18:00 Uhr Verabschiedung der Tagungsgäste